Clément Saunier ist einer der aktivsten französischen klassischen Trompeter auf der französischen und internationalen Bühne.
Nach seinem Studium am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris (Klasse von Clément Garrec) gewann er mehrere bedeutende Preise bei internationalen Interpretationswettbewerben: Citta di Porcia (Italien 2002), Prag (2003), Jeju (Südkorea 2004), Théo-Charlier Brüssel (2005), Tschaikowsky-Moskau (2011) und Maurice André-Paris (2003-2006).
2013 wurde er zum Solotrompeter des Ensemble Intercontemporain ernannt und arbeitete mit den großen Komponisten und Dirigenten unserer Zeit zusammen (Peter Eötvös, Matthias Pintscher, Pierre Boulez, Simon Rattle, Pablo Heras-Casado, François-Xavier Roth, Unsuk Chin, Martin Matalon, Helmut Lachenmann, Olga Neuwirth, Philippe Manoury).
Er trat als Solist mit dem Berliner Rundfunkorchester, dem Nationalorchester der Bretagne, dem Kammerorchester Lausanne und dem Nationalorchester des Pays de la Loire auf und gibt zahlreiche Recitals und Meisterkurse an der Universität Seoul, der Luzerner Akademie, der Universität Tokio, in Bologna, Bogotá und Chosen Vale (USA).
Besonders interessiert an Kammermusik, ist er Gründungsmitglied des Ensembles Trombamania sowie des Paris Brass Quintet und tritt als Trompeten- und Orgelduo mit Pascal Marsault auf.
Seine Diskografie umfasst zahlreiche Veröffentlichungen, darunter die Aufnahme des Konzerts von Henri Tomasi mit dem English Chamber Orchestra und barocke Werke mit dem Ensemble Leipzig Amici Musicae (Cristal Records-2009). Er nahm die Sammlung von Lehr-DVD-ROMs "Musik’It" auf, die 250 Originalwerke für Trompete und Klavier enthält (Cristal Records-2008).
Er hat auch mehrere Alben mit der Harmonieorchester der Pariser Friedenswächter aufgenommen, darunter das 2. Trompetenkonzert von André Jolivet (Maguelone-2005), das Konzert von Ida Gotkovsky (Cristal Records-2009) sowie Trompetenkonzerte von Roger Boutry, Charles Chaynes, Lalo Schiffrin und Anthony Girard (Corélia-2014).
Die CD "Direction", die 2017 veröffentlicht wurde, vereint Werke für Solotrompete von Fedele, Maxwell Davies, Pintscher, Scelsi, Henze und Takemitsu.
Nach sieben Jahren als Lehrer am CRR und Pôle Supérieur de Paris ist Clément Saunier seit 2021 Trompetenlehrer am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Lyon.
Er unterrichtet seit 2015 am "Center for Advanced Music" in Chosen Vale, USA (NH). Jeden Sommer leitet er die Akademie für Blechbläser und Schlagzeug in Surgères, die er 1998 gegründet hat. Seit 2013 ist er künstlerischer Leiter des Festivals "Le Son des Cuivres" in Mamers und seit 2016 des "Surgères Brass Festival".
Clément Saunier spielt Instrumente von Antoine Courtois Paris.